Am 11.10.2019 trafen sich einige Teilnehmerinnen vom ersten Baumschnittkurs nur Frauen im Garten von unserer Anne und prüften bei sonnigem Herbstwetter die Ergebnisse ihrer Schnittarbeiten vom Februar.
Zu einem gemütlichen Abend im Weinberg hat Bernd Wenger von der Stadt Ludwigsburg die Helfer der Ludwigsburger Obst- und Gartenbauvereine am Donnerstag, 22.11.2018, eingeladen. Bernd Wenger betreut die Vereine bei den Arbeiten im Weinberg und ist als Projektleiter im Fachbereich Tiefbau und Grünflächen das Bindeglied zwischen der Stadt Ludwigsburg und den Vereinen beim Weinberg-Projekt. Ursprünglich wollte er den Abend alleine organisieren und alles notwendige heran schaffen...
Zu unserem vorerst letzten Arbeitseinsatz im Weinberg oberhalb der Schleuse Poppenweiler trafen sich am Samstag, 20.10.2018, gegen 9:00 Uhr bei nebligen Wetter eine stattliche Anzahl Helfer ein, um die Restarbeiten im Weinberg zu erledigen.
Es war dann doch der anstrengendste Teil Arbeit, die Wege wurden immer länger und die recht kaputten Treppen immer steiler.
Weiterlesen: Vierter und vorerst letzter Arbeitseinsatz im Weinberg 2018
Mit einem kleinen Fehlstart begann der Tag der Helfer bei der Wasserschließung 2018. Alle waren pünktlich am Weinberghaus, aber das Werkzeug fehlte.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigsburg stellen die sieben Obst- und Gartenbauvereine von Ludwigsburg einen Weinberg wieder her. Der Weinberg befindet sich zwischen Neckarweihingen und Poppenweiler auf Höhe der Schleuse.
Ziel ist es, den stark verwilderten Weinberg in seinen Ursprungszustand zurück zu versetzen, das Landschaftsbild wieder herzustellen und neue Lebensräume zu schaffen. Mit ein bisschen Glück erhalten die Vereine eine großzügige Förderung von einem namhaften Automobil-Hersteller.
Eine Hand voll Helfer von den Ludwigsburger Obst- und Gartenbauvereinen traf sich am Samstag, 06.10.2018, schon 9:00 Uhr bei warmen und sonnigen Wetter im Weinberg oberhalb der schleuse Poppenweiler zum dritten Einsatz ein.
Auf dem Programm stand das Entfernen der Reste der Drahtanlage, der Pfosten und das beseitigen von Unkraut und Brombeeren.
Weiterlesen: Dritter Arbeitseinsatz im Weinberg am Samstag, 06.10.2018
Ein Anruf am Wochenanfang veränderte die gesamte Wochenplanung. Verzweifelt wird jemand gesucht, der mit der Naturgruppe vom Kindergarten zum Herbstfest Apfelsaft pressen kann. Da können wir natürlich nicht nein sagen!
Weiterlesen: Apfelsaft beim Herbstfest der Naturgruppe am Freitag, 05.10.2018
Der Wein-, Obst- und Gartenbauverein war zusammen mit vier weiteren Obst- und Gartenbauvereinen von Ludwigsburg beim Herzoglichen Apfeltag auf Schloß Solitude am Sonntag, 23.09.2018, vertreten.
Mit 45 Teilnehmern ging der Wein-, Obst- und Gartenbauverein Hoheneck e.V. am Samstag, 14.07.2018, bei strahlenden Sonnenschein im bequemen „MHP Riesen“-Bus von Dehring Reisen auf die Reise nach Baden-Baden.
Weiterlesen: Jahresausflug nach Baden-Baden am Samstag, 14.07.2018
Am Sonntag, 01. Juli 2018, führten die sieben Obst- und Gartenbauvereine von Ludwigsburg in Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigsburg den „Tag der offenen Gartentür“ in Ludwigsburg durch.
Weiterlesen: Tag der offenen Gartentür 2018 in Ludwigsburg - ein unerwartet großer Erfolg
Weitere Beiträge …
- Viel Sonne und viele Besucher beim Ökumenischen Gottesdienst 2018 in den Weinbergen von Hoheneck
- Zweiter Arbeitseinsatz im Weinberg am Samstag, 02.06.2018
- Erster gemeinsamer Ausflug der 7 Obst- und Gartenbauvereine von Ludwigsburg 2018
- Erster Arbeitseinsatz im Weinberg am Samstag, 19.05.2018
- Viele fleißige Helfer bei Grünschnitt-Aktion in den Weinbergen 2018
- Es hat sich wieder gelohnt - Putzaktion 2018
- Winterschnittkurs 2018
- WOG beseitigt Hinterlassenschaften in den Weinbergen - Putzaktion 2017
- WOG Hoheneck entfernt wilde Ablagerungen in den Weinbergen - Grünschnitt-Aktion 2017
- 125 Jahre Obst- und Gartenbauverein Ludwigsburg - Baumpflanzaktion OGVs LB 2017