• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Lehrfahrten

    ... führen unsere Mitglieder an sehenswerte Orte.
  • Geselligkeit

    Gemeinsam die Zeit verbringen
  • Nach getaner Arbeit

    Zusammen sitzen nach dem Grünschnitt
  • Die Idee in die Welt tragen

    Aktion im Blühenden Barock 2016
  • Das Gemeinsame steht im Vordergrund

    Geselligkeit bei allen Aktionen
  • Blumenschmuck-Wettbewerb

    in Ludwigsburg - Hoheneck
  • Arbeiten am Vereinsgrundstück

    Hilfe vom OGV Oßweil
  • Tag der offenen Gartentür

    Gemeinschaftsaktion der Ludwigsburger OGV's mit der Stadt Ludwigsburg
  • Blumenschmuck-Wettbewerb

    Eröffnung auf dem Marktplatz in Ludwigsburg
  • Die Landschaft erhalten

    Einsatz zur Erneuerung eines Weinbergs
  • Aktionen zur Pflege der Landschaft

    Putzaktionen in den Weinbergen von Hoheneck
  • Herzoglicher Apfeltag

    zusammen mit unseren befreundeten Vereinen
  • Arbeiten am Vereinsgrundstück

    Gemeinsam geht es schneller
  • Ein Untermieter im Vereinsgarten

    Gut, wenn nicht immer alles aufgeräumt ist
  • Blumenschmuck-Wettbewerb

    Abschlussfeier in der Gemeindehalle Hoheneck
  • Ökumenischer Gottesdienst

    ... unter freiem Himmel an unserem Bangertseck
  • Gemeinsame Lehrfahrten

    mit befreundeten Obst- und Gartenbauvereinen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Termine

30
Mär
Weinberghaus LB-Hoheneck
-
Ludwigsburg
mit Kräuterpädagogin Anamarie Zube-Pop

18
Apr
Weinberghaus LB-Hoheneck
-
Ludwigsburg
mit Kräuterpädagogin Anamarie Zube-Pop

29
Apr
Unser Vereinsgebiet
-
LB Hoheneck
Anbringen der Wasserzähler und Öffnung Wasser

21
Mai
Weinberghaus Rapp Hoheneck
-
Ludwigsburg
Ein Nachmittag zum Kennenlernen

18
Jun
Weinberghaus, Weinberge Hoheneck
-
Ludwigsburg
Ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel

16
Jul
Festwiese am Weinberghaus Rapp
-
Ludwigsburg
Gemütlicher Nachmittag mit Wein aus Hoheneck


Ankündigungen

Kräuterspaziergang am Donnerstag, 30.03.2022

Am Donnerstag, 30.03.2023, findet wieder ein Kräuterspaziergang mit Ana statt. Beginn ist 17:00 Uhr, Treffpunkt ist das Weinberghaus Rapp, Burgweg Den gesamten Beitrag lesen ...
  • 1
  • 2

Aktuelle Informationen

Baumschnittkurs nur für Frauen 2023

Mehr als 30 Teilnehmerinnen besuchten den Baumschnittkurs nur für Frauen am Samstag, 18.02.2023, trotz des sehr windigen Wetters. Martina Rist Den gesamten Beitrag lesen ...
  • 1
  • 2

Kräuterspaziergang am Donnerstag, 30.03.2022

Am Donnerstag, 30.03.2023, findet wieder ein Kräuterspaziergang mit Ana statt. Beginn ist 17:00 Uhr, Treffpunkt ist das Weinberghaus Rapp, Burgweg 1, LB-Hoheneck. Der Spaziergang findet auch bei leicht regnerischem Wetter statt.

Ana Zube-Pop ist ausgebildete Kräuterpädagogin und zeigt Ihnen die wahren Schätze in den Weinbergen. Im Anschluss an den Spaziergang entstehen am Weinberghaus noch kleine Köstlichkeiten aus den Kräutern.

Die Zahl der Teilnehmer:innen sollte 20 nicht überschreiten. Melden Sie sich bitte deshalb telefonisch (0178-3553427) oder per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an.

Link zum Termin

Drucken E-Mail

Wein-, Obst- und Gartenbauverein Hoheneck e.V.

Zwischen Bangertsweg und Heimengasse im Bereich Tal - Wüstkasten - Bangert - Schloßberg liegen die Weinberge, Streuobstwiesen und Gärten des Wein-, Obst- und Gartenbauverein Hoheneck e.V.

Der Verein hat sich der Erhaltung des Weinbaus und der Streuobstwiesen verpflichtet. Durch Information und Betreuung soll der Schutz der Weinberge und Streuobstwiesen und damit der Natur und Landschaft in den Mittelpunkt der Vereinsarbeit gestellt werden.

Verweilen Sie auf unseren Seiten und überzeugen Sie sich von unserer Vereinsarbeit. Vielleicht sehen wir uns schon bald bei einem Spaziergang zwischen Bangertsweg und Heimengasse. Ruhen Sie sich dann an unserem gepflegten Bangertseck aus und genießen die Ruhe, die Natur und den Blick auf den Neckar.

Unsere Schaukästen am Bangertseck und am Weinhaus Rapp am Burgweg informieren Sie zu aktuellen Themen und Veranstaltungen.

Der Wein-, Obst- und Gartenbauverein Hoheneck ist kein Kleingartenverein. Hier entscheiden die Mitglieder selbst, wie ihre Grundstücke aussehen. Die Mitglieder nehmen Rücksicht auf ihre Nachbarn und den Landschaftsschutz. Von Mitte April bis Mitte Oktober steht den Mitgliedern des Vereins Nutzwasser zur Verfügung. Der Verein bietet seinen Mitgliedern, aber auch Nicht-Mitgliedern, verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel Ausflüge, einen ökumenischen Gottesdienst am Bangertseck unter freiem Himmel und natürlich die Blumenschmuckabschlussfeier, an.

Unsere Mitglieder erhalten einen Mitgliedsausweis, der Ihnen bei bestimmten Händlern Preisnachlässe sichert.

 

Allgemeine Vergünstigungen für Mitglieder

Vergünstigungen für Mitglieder in Staudengärtnereien, Baumschulen und Gartencenter

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mitglied können Sie auch ohne Grundstück werden.

 

Drucken E-Mail


Den Gartenkalender beziehen

  • Über den LOGL-Gartenkalender

Der Inhalte des Gartenkalenders sind Auszüge aus dem "Ulmer Gartenkalender", der durch den Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. betreut wird. Die vollständigen Inhalte  sind im jeweiligen Monat verlinkt.

Der LOGL-Gartenkalender direkt in Ihre Mailbox, auf das Handy oder den PC:

Melden Sie sich hier an, um den LOGL-Gartenkalender regelmäßig zu erhalten.

Den gesamten Beitrag lesen ...

Vielen Dank an


Die Neudorff App

Die Neudorff App Pflanzendoktor

Apps für Ihr Smartphone - Wissen für Ihren Garten - immer dabei

Erkennen Sie auf einen Blick die Probleme an Ihren Pflanzen, erfahren Sie mehr über die richtige Anwendung zum Düngen Ihrer Kostbarkeiten und holen Sie sich viele Informationen für ein gelungenes Gartenjahr.

Weitere Informationen finden Sie hier.

NABU Insektenwelt

Die NABU-App „Insektenwelt“

Die NABU-App „Insektenwelt“ zeigt die bunte Vielfalt der Insekten. Mit der automatischen Fotoerkennung wird das Bestimmen von Insektenarten kinderleicht. Ein Foto vom unbekannten Insekt kann direkt aus der App heraus neu aufgenommen werden oder aus der Bibliothek eingefügt werden. Die Art, die dem fotografierten Tier am ähnlichsten ist, steht ganz oben.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.