Sehr gut besucht war der Ausflug vom Wein-, Obst- und Gartenbauverein Hoheneck e.V. am 18. Juli 2015 in den Schwarzwald nach Lenzkirch und Todtmoos.
Weiterlesen: Jahresausflug Bier und Speck im Schwarzwald 2015
Einen sehr schönen Tag hatten die 60 Teilnehmer des Ausflugs vom Wein-, Obst- und Gartenbauverein Hoheneck e.V. am 19. Juli 2014 nach Oppenheim in den Oppenheimer Untergrund und nach Nierstein in die Weinberge.
Weiterlesen: Jahresausflug in den Oppenheimer Untergrund und nach Nierstein 2014
Bei richtig echtem Aprilwetter fanden sich am Samstag, 23.04.2016, doch 10 Helfer zur Putzaktion des Wein-, Obst- und Gartenbauverein Hoheneck e.V. ein und befreiten von 11 bis 14 Uhr den Weinberg von Hoheneck von Unrat und wilden Ablagerungen.
Weiterlesen: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Hoheneck e.V. räumt Weinberg auf - Putzaktion 2016
Vom Samstag, 24. September 2016, bis Sonntag, 06. November 2016, stellen sich 18 Obst- und Gartenbauvereine aus dem Kreis Ludwigsburg an den Wochenenden und Feiertagen bei der Orangerie im Blühenden Barock vor und zeigen mit vielen Kostproben, Vorträgen und vielen Aktionen für Kinder die Vielfalt der Arbeit im Verein und den Spaß, den die Vereinsmitglieder dabei haben. An allen Tagen werden die Vereine frischen Apfelsaft pressen und jeden Besucher, der den Weg zur Orangerie findet, davon probieren lassen und über die Notwendigkeit und Vielfältigkeit der Arbeit der Obst- und Gartenbauvereine informieren.
Während der 125-Jahr-Feier des Obst- und Gartenbauverein Ludwigsburg e.V. überreichten die 7 Ludwigsburger Obst- und Gartenbauvereine eine Spende von 1.500,00 Euro an das Kinderhospiz in Ludwigsburg.
Weiterlesen: Die Ludwigbsurger Obst- und Gartenbauvereine spenden 1.500 Euro - 2016
30 Teilnehmer hatten einen sonnigen Tag bei der kleinen Landesgartenschau in Bad Herrenalb am Mittwoch, 02. August 2017.
Am Samstag, 25 Februar 2017, fand der Baumschnittkurs des WOG Hoheneck statt. Mehr als 20 Teilnehmern wurden von Frau Martina Rist (Landratsamt) bei strahlenden Sonnenschein in die hohe Kunst des Obstbaumschnitts eingewiesen. Auf dem Grundstück von unserem Vereinsmitglied Theo Pinder wurde ein Baum komplett fachgerecht geschnitten. Im weiteren Verlauf wurde der Schnitt von Rosen gezeigt und erklärt und wichtige Hinweise zum Schnitt von Hortensien gegeben.Die vielen gestellten Fragen zeugen von einem großen Interesse der Teilnehmer.
Die Klasse 3b der Kasteneckschule Freiberg a.N. baute am 28. Juni 2014 zusammen mit dem Wein-, Obst- und Gartenbauverein Hoheneck e.V. (WOG) ein großes Insektenhotel und stellte es am Bangertseck auf.
Weiterlesen: Schulklasse baut ein Insektenhotel für das Bangertseck 2014