An einem sonnigen und für die Jahreszeit recht milden Tag nahmen 48 Teilnehmer:innen am Baumschnittkurs vom WOGV Hoheneck teil. Damit haben wir nicht gerechnet und mussten gleich noch Nachschub für das gesellige Beisammensein besorgen.
Endlich konnte auf dem Vereinsgrundstück weiter gearbeitet werden. Kräftig putzen und die Pfosten sind endlich drin. Natürlich nicht ohne Regen.
Die Urlaubszeit hat ihre Spuren hinterlassen. Leider auch am Bangertseck, welches in den Tagen vom 06. bis 10. September mehrfach gemäht werden musste.
Beim zweiten Stadtteilgespräch, organisiert vom Bürgerverein Hoheneck, waren zwei Vorstände vom Wein-, Obst- und Gartenbauverein Hoheneck e.V. vertreten.
Weiterlesen: WOG Hoheneck beim zweiten Stadtteilgespräch 2021
Viel Schnittgut hat sich in den letzten Wochen am Bangertseck und auf dem Vereinsgrundstück angesammelt.
Weiterlesen: Unsere Jugend hilft beim Abtransport von Schnittgut 2021
Dieses verflixte Wetter in diesem Jahr! Von den geplanten Aktionen wurde bisher nicht eine einzige umgesetzt. Es ist genau dass passiert, was nicht passieren sollte.
Weiterlesen: Auf dem Vereinsgrundstück geht es einfach nicht voran 2021
Letztes Jahr Trockenheit, in diesem Jahr mehr Regen als Sonne.
Manchmal ist es ganz gut, wenn nicht immer alles und sofort aufgeräumt wird. Vieles findet in der Natur seinen Nutzen. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass Sie nicht mehr aufräumen sollen.
Zum Ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 16.05.2021, in den Weinbergen von Hoheneck unter Pandemie-Bedingungen kamen 102 Besucher.
Weiterlesen: Ökumenischer Gottesdienst 2021 einfach gehalten
Und da waren sie wieder. Spätfröste im April, die schon fast vergessen waren. 2018 wurde als Ausnahme angesehen. Oder doch keine Ausnahme?
Weiterlesen: Spätfröste im April 2021 zerstören mehr als 30 Wasserzähler
Weitere Beiträge …
- Viele Helfer bei der Putzaktion 2021
- WOG erneuert und erweitert Wasserversorgung 2021
- Der Steingarten wird gestaltet 2020
- Die Erde wird verteilt 2020
- Erste Ausbesserungsarbeiten 2020
- Eine geniale Erfindung ... 2020
- 12 Tonnen Erde und ein Steingarten 2020
- Immer wieder neue Arbeit wartet auf die Helfer 2020
- Erste Ernte 2020
- Die Pflanzen sind im Kräutergarten eingezogen 2020